Die CRO Academy – Kompetenz für den Turnaround

Unternehmen in der Krise brauchen Führungskräfte, die unter extremem Druck schnelle und durchdachte Entscheidungen treffen können. Doch der Markt leidet unter einem Mangel an erfahrenen Chief Restructuring Officers (CROs), während gleichzeitig ein klar definiertes Anforderungsprofil sowie eine standardisierte Ausbildung für diese essenzielle Rolle fehlen. Haselhorst Associates schließt diese Lücke mit der CRO Academy – einem exklusiven Format, das gezielt auf akute Restrukturierungssituationen vorbereitet.

 

  • Lernen von den Besten:
    Hochkarätige Experten aus führenden Kanzleien, Investmentbanken und HAC vermitteln praxisnahe Einblicke in die Welt der Restrukturierung
     
  • Crisis Management hautnah erleben:
    Führungskräfte durchlaufen alle Phasen eines CRO-Mandats und werden so praxisnah auf komplexe Restrukturierungsprozesse vorbereitet
     
  • Intensiv-Workshop in zwei Tagen:
    Umfassendes Training von den Ursachen einer Krise über Corporate Governance bis hin zu finanzieller, strategischer und operativer Restrukturierung

Die Rolle des Chief Restructuring Officers

Angesichts zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und des strukturellen Wandels in vielen Branchen stehen Unternehmen heute häufiger vor der Notwendigkeit einer Restrukturierung.

In solchen Phasen kommt dem CRO eine Schlüsselrolle zu. Je früher sich Unternehmen diese externe Hilfe einholen, desto größer ist ihr Handlungsspielraum für den Turnaround.

Deswegen richtet sich die CRO Academy nicht nur an Berater, sondern auch an Entscheider, die mit Transformations- und Sanierungsherausforderungen konfrontiert sind.

Ziel ist es, ihnen die entscheidenden Werkzeuge zu vermitteln, um Krisensituationen erfolgreich zu meistern – entweder selbst als CRO oder in enger Zusammenarbeit mit dieser Rolle.

Die fünf Erfolgsfaktoren wirksamer Restrukturierung

Eindrücke unserer Academy 2025